Wind- und Lichtschutz
Die Kuppelsternwarte ist aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) gefertigt und kann komplett voll automatisiert betrieben werden. Ein Wetter- und Wolkensensor überträgt relevante Daten, wie Luftdruck, Feuchte, Umgebungshelligkeit, Umgebungstemperatur, sowie die Himmelstemperatur an den Sternwarten-PC. Die Sternwarten-Kontroll-Software entscheidet nach Sonnenuntergang selbstständig, ob die astrofotografischen Bedingungen ausreichend gut sind und letztlich mit einer Aufnahmeserie begonnen werden kann. Die Stromversorgung der an der Sternwarte verbauten Motoren ist auf Grund zweier Solarpanelen autark. Somit ist auch bei Stromausfall von Außen sichergestellt, das die Kuppeltore z.B. bei einsetzendem Regen schließen.
Hersteller: |
![]() |
Sirius Observatories (AUS) |
Modell: |
HOME Model |
|
Material: |
Glasfaser |
|
Baujahr: |
2012 |
|
Durchmesser: |
2,3m |
|
Öffnungsbreite: |
0,6m |
|
Kuppeldrehung: |
motorisiert |
|
Kuppeltore: |
motorisiert |
|
Steuerung: |
MaxDome II |
|
Software: |
MaxIm DL, MaxPoint |
|
Regensensor: |
Boltwood Cloud Sensor II |
|
Energieversorgung: |
2 Stk Solarmodule |